zum Hauptinhalt

Brandenburg: Hattu Öhrchen?

Die Fanmeilen-Mode ist Schwarz-Rot-Gold. Und wer was auf sich hält, geht als Bunny

Stand:

Berlin - Als 2006 bei der Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land wieder schwarz-rot-goldene Wimpel an den Autos flatterten und deutsche Flaggen gehisst wurden, glaubten viele, das sei ein temporäres Phänomen. Stimmt nicht. Die Fußballfans zieht es zum Public Viewing – und alle zeigen Flagge. Beim neuen Fußballnationalstolz darf dann natürlich schwarz-rot-goldener Kitsch nicht fehlen. Das fördert das Gemeinschaftsgefühl. Klasse für den Handel. Der denkt an Umsatz, und ändert die Accessoire-Mode alle zwei Jahre. Auf Berlins Fanmeile und vor den Großleinwänden kann man das besichtigen: ein wogendes Meer in Deutschlandfarben. Schwarz-rot-gold geschminkte Wangen reichen nicht mehr aus und so lässt man sich alle zwei Jahre zum nächsten Wettbewerb etwas Neues einfallen. Blumenketten sind zwar von 2010 und hoffnungslos retro, werden aber gern aufgetragen. Vuvuzelas sind verboten.

Dieses WM-Jahr greift der Fan zu Bundes-Fliegen und -Krawatten und gerne auch zu Deutschland-Hüten. Exklusives bietet ein Stand am Ende der Fanmeile: Poloshirts, Hosen, Röcke, Kleider – alles in Flaggenoptik. Und weil das irgendwie Mode ist, heißt der Trend „Wear Your Flag“. Preise: ab 20 Euro.

Der absolute It-Girl-Hit aber sind schwarz-rot-goldene Hasenohren. Der Bunny-Look entwickelt sich zum Fanmeilen-Trend. Denn die Dinger haben Vorteile: Sie sind auffällig, wiegen fast nichts und stören nicht beim Jubeln. Fünf bis sieben Euro kosten sie, das lässt sich finanzieren. „Endlich mal ein feminines Accessoire“, freut sich Nina, 21, die gerade am Stand ein Paar ergattert hat. „Blumenketten hat doch schon jeder“, fügt ihre Freundin Vera, 20, hinzu.

Auf alle Fälle schützt Alter nicht vor Kopfschmuck. Großvater trägt ihn schon allein deshalb, weil der Nachwuchs es verlangt. Nehmen wir zum Beispiel Rolf, 62. „Meine Enkelin sagte, ich bräuchte unbedingt auch was auf dem Kopf. Die Hasenohren fand sie am witzigsten.“ Pech für Rolf. Vielleicht hätte er sich lieber für „Power-Stix“ entscheiden sollen. Das sind aufblasbare Kunststoff-Röhren, die beim Zusammenklatschen einen irren Lärm machen. Auf der Fanmeile werden sie als Werbeartikel gratis verteilt. Und ein Pizza-Anbieter hat dabei definitiv die Nase vorn. Was aber kommt als nächstes, wo die Fan-Outfits doch immer ausgefallener werden? Könnten gruselige „Morphsuits“ ein Massentrend werden? Die Fanmeile voller Phantome in Ganzkörperanzügen? Fanartikel-Verkäufer Timo denkt bei seiner Trend-Vorhersage benutzerfreundlich. „Ganzkörperanzüge“, sagt er, „sind beim Trinken und beim Toilettengang zu unpraktisch.“ Karim El-Helaifi

Karim El-Helaifi

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })