zum Hauptinhalt

Brandenburg: Helfer sind immer willkommen

Die Betreuung von Krötenzäunen ist sehr aufwändig. Die Fangzäune müssen während der Wanderungszeit häufig zwei Mal täglich kontrolliert werden.

Stand:

Die Betreuung von Krötenzäunen ist sehr aufwändig. Die Fangzäune müssen während der Wanderungszeit häufig zwei Mal täglich kontrolliert werden. Wer den Amphibien über die Straße helfen will, kann sich an den Nabu wenden, der den Kontakt zu der jeweiligen lokalen Gruppe vermittelt. Darüber hinaus ist jeder Hinweis darüber, wo zahlreiche Kröten die Straßen kreuzen, bei den Naturschützern willkommen. Im Internet informiert der Nabu aktuell über die Krötenwanderung in ganz Deutschland. Hier ist auch eine Schutzzaundatenbank zu finden, in der zahlreiche Amphibienwechsel in Brandenburg aufgelistet sind. Zusätzlich finden sich hier genaue Zahlen über die Amphibienpopulation und Ansprechpartner für alle, die selber aktiv werden wollen. ddp Kontakt: Naturschutzstation Rhinluch Nauener Straße 68 16833 Linum Telefon: 033922/90 255 Fax: 033922/90 254 agena@herpetopia.de oder Nabu Brandenburg, Lindenstraße 34 14467 Potsdam Telefon: 0331/20 155 70 Telefax: 0331/20 155 7 Nabu-Brandenburg@t-online.de Weiteres im Internet: www.nabu.de/kroetenwanderung

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })