Brandenburg: Hertha-Profi von der Polizei festgenommen
Berlin - Sechs Stunden nach dem Unentschieden gegen Kaiserslautern ist der Hertha-Profi Änis Ben-Hatira von der Polizei in Berlin-Wilmersdorf festgenommen worden. Der Vorwurf lautet: Raub.
Stand:
Berlin - Sechs Stunden nach dem Unentschieden gegen Kaiserslautern ist der Hertha-Profi Änis Ben-Hatira von der Polizei in Berlin-Wilmersdorf festgenommen worden. Der Vorwurf lautet: Raub. Der 24-Jährige soll nach einem Streit in einem italienischen Lokal seiner Ex-Freundin die Geldbörse entrissen haben und anschließend mit seinem Wagen davon gefahren sein. Die 25-Jährige rief die Polizei gegen 21.40 Uhr, eine Stunde später entdeckte eine Streife den Wagen mit Ben-Hatira an einer Tankstelle. Die Geldbörse lag auf dem Fahrersitz, Ben-Hatira wurde vorübergehend festgenommen. Im Polizeigewahrsam wurden ihm die Fingerabdrücke abgenommen und Lichtbilder für die Akte gefertigt. Mit einer Strafanzeige wegen Raubes wurde Ben-Hatira kurz nach Mitternacht entlassen. Die Polizei dementierte Medienberichte, dass gegen den Spieler auch wegen versuchter Freiheitsberaubung und Körperverletzung ermittelt werde. Am Sonntagmittag bestätigte der Verein Hertha BSC, dass es „einen Vorfall“ gegeben habe und Ben-Hatira kurzzeitig in polizeilichen Gewahrsam genommen worden sei. „Änis Ben-Hatira hat uns sofort über diesen Vorfall informiert“, teilte Pressesprecher Peter Bohmbach weiter mit. Ha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: