zum Hauptinhalt
Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags Hass und Hetze in einem Twitter-Post.

© dpa/Fabian Sommer

Tagesspiegel Plus

Hetze im Internet: Nur wenig Meldungen in Brandenburg

Seit knapp einem Jahr können ehrenamtliche Kommunalpolitiker in Brandenburg Fälle von Hasskriminalität online melden. Doch das dafür eingerichtete Portal wird kaum genutzt.

Stand:

Seit Mai 2024 können ehrenamtliche Kommunalpolitiker in Brandenburg Fälle von Hasskriminalität im Internet über ein spezielles Online-Portal melden. Doch das von der damaligen Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) auf einer Pressekonferenz vorgestellte Meldeportal dümpelt vor sich hin: Nur 33 Kommunalpolitiker haben sich bislang unter http://hass-melden.brandenburg.de für das Portal registrieren lassen. Nur 15 Strafanzeigen wurden bislang darüber erstattet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })