Brandenburg: HIN UND WEG: ÜBER EINTRITT UND ANFAHRT ZUR ILA, ÜBER ZAUNGÄSTE UND GEWINNER
Geöffnet ist die ILA bis Sonntag täglich von 10 bis 18 Uhr für das Publikum geöffnet. Das Ticket kostet 15 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Stand:
Geöffnet ist die ILA bis Sonntag täglich von 10 bis 18 Uhr für das Publikum geöffnet. Das Ticket kostet 15 Euro, ermäßigt 8 Euro. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt. Familienkarten zum Preis von 20 oder 35 Euro gelten für einen oder zwei Erwachsene mit einer unbegrenzten Zahl von Kindern bis zu 14 Jahren. Kostenlose Zubringerbahnen verkehren alle 30 Minuten zwischen S-Bahnhof Schöneweide und dem Ausstellungsgelände. Kostenlose Sonderbusse verkehren alle 5 Minuten vom S-Bahnhof Altglienicke, vom U-Bahnhof Rudow, dem Bahnhof und dem Flughafen Schönefeld. Autofahrer nehmen die A 10 bis Ausfahrt Rangsdorf, die A 13 bis Ragow, die A 113 bis Berlin-Grünau oder die Bundesstraße B 96a über Selchow-Tollkrug. Wer das tägliche Flugprogramm sehen will, ohne Eintritt zu zahlen, kann sich rund um das Flughafengelände einen Platz suchen. Dort finden sich oft auch die besten Foto- Motive – glänzende Maschinen über gelben und grünen Feldern. Lohnend sind die Ortsränder von Selchow und Rotberg, die von der B 96 aus zu erreichen sind. Ortsunkundige folgen den Hinweisschildern der ILA bis vor die Eingangstore oder die Parkplätze. Das Flugprogramm steht auf der Internetseite www.ila-berlin.de. Ferngläser erhöhen das Vergnügen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: