zum Hauptinhalt

Brandenburg: Hitlergruß auf dem Fanmeilchen

Berlin - Sah schon wieder doll aus, live im Fernsehen. Fans, die in ihren Trikots der Nationalmannschaft dicht gedrängt vor dem Brandenburger Tor in Berlin standen und auf die Leinwand starrten und – wobei: So doll sah es dann wiederum auch nicht aus, wenn man nämlich vor Ort war im Tiergarten auf der sechsspurigen Straße des 17.

Stand:

Berlin - Sah schon wieder doll aus, live im Fernsehen. Fans, die in ihren Trikots der Nationalmannschaft dicht gedrängt vor dem Brandenburger Tor in Berlin standen und auf die Leinwand starrten und – wobei: So doll sah es dann wiederum auch nicht aus, wenn man nämlich vor Ort war im Tiergarten auf der sechsspurigen Straße des 17. Juni, wo wochenlang keine Autos rollen, aber ziemlich wenige Fans tanzen – und man nicht einmal am Bierstand oder Bratwurstgrill anstehen muss. „Wo sind denn alle?“, fragen irritiert Anwohner, die seit der WM 2006 alle zwei Jahre auf der Fanmeile gucken. 30 000 Menschen sollen am Donnerstag gegen Polen da gewesen sein, dicht gedrängt standen sie auf dem ersten Abschnitt vorn am Tor – dahinter: Leere.

Gezeigt werden hier im Tiergarten aber erst einmal nur die drei EM-Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft. Sollte die nicht ausscheiden und sollte es auch mal wieder ein bisschen sommerlicher werden, dürften nach und nach mehr Zuschauer kommen – so war es auch in der Vergangenheit. Das nächste Spiel der Deutschen wird am Dienstag gegen Nordirland um 18 Uhr angepfiffen.

Nicht alle sind dann allerdings willkommen – wie etwa jener Typ, der beim Spiel gegen Polen den Hitlergruß gezeigt hat, als gerade die Nationalhymne ertönte. Der 42-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Dem Mann wurde Blut abgenommen. Nun ermittelt der Staatsschutz wegen des Verdachts des Zeigens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Es ist nicht der erste derartige Vorfall bei der laufenden EM: Vor dem Auftaktspiel der deutschen Mannschaft hatte ein Zuschauer aus einer Gruppe von etwa zehn mutmaßlich Rechtsradikalen heraus ebenfalls wiederholt den Hitlergruß gezeigt. Er trug zum Teil auch einschlägige Tattoos. AG/Tsp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })