Brandenburg: HÖHEPUNKT WIRD KUNSTPROJEKT „PARADIES 2“
Das IBA-Finale beginnt am 24. April mit einer See-Symphonie mit über 300 Sängern aus 16 Chören auf dem Grund des Ilse-Sees in Großräschen.
Stand:
Das IBA-Finale beginnt am 24. April mit einer See-Symphonie mit über 300 Sängern aus 16 Chören auf dem Grund des Ilse-Sees in Großräschen. Hier endet die Sternfahrt des landesweiten Auftakts zu „Brandenburg radelt an“.
Ein Höhepunkt ist das Kunstprojekt „Paradies 2“ mit 30 Veranstaltungen an sieben Orten. Es thematisiert die radikalen Wandlungen von Landschaft, Arbeitswelt und sozialen Beziehungen in den vergangenen 100 Jahren.
Weitere Projekte sind die musikalische Zeitreise „Das Geheimnis von Schlabendorf“ über ein 800 Jahre altes Lausitzer Dorf am 28./29. Mai, die „Skulptur aus 1 000 Begegnungen“ am 4. Juli, bei der Einwohner der Plattenbausiedlung Madlow-Sachsendorf in Cottbus auf einer vierspurigen Straße eine „paradiesische“ Tafel aufbauen sowie „Szenische Reisen“ um den aktiven Tagebau am 1. August. Zum Abschluss am 18. September sollen 7000 Menschen um den Sedlitzer See eine Licht- und Klangskulptur bilden und den Staffelstab aus der Lausitz an die IBA Basel übergeben. In der Neuen Bühne Senftenberg soll die „Lausitz-Charta“ verabschiedet werden. axf/ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: