zum Hauptinhalt
Im Begegnungsort „B89“ organisiert die Initiative „Willkommen in Falkensee“ wöchentlich ein Sprachcafé. Rechts: Marion Gottschalk, Koordinatorin des Sprachcafés.

© Katharina Henke

Tagesspiegel Plus

„Ich habe Angst, dass sie mich abschieben“: So erleben Geflüchtete die Migrationsdebatte vor der Brandenburg-Wahl

Im Brandenburger Wahlkampf dominiert das Thema Migration. Wie blicken diejenigen, über die gestritten wird, auf Debatten um Abschiebungen und Grenzkontrollen? Ein Besuch im Sprachcafé in Falkensee.

Stand:

„Das ist Demokratie“, erklärt eine ältere Dame in einfachem Deutsch. „Wenn die Mehrheit sagt, wir müssen abschieben, dann müssen wir abschieben. Deswegen sollte keine schlechte Partei gewinnen.“ Ihr gegenüber sitzen Geflüchtete aus Kamerun, Afghanistan, der Ukraine und Syrien. Vier Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg drehen sich die Gespräche im Sprachcafé im „B89“ in Falkensee um das Grundgesetz und Demokratie.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })