
© dpa
Brandenburg: Im grünen Bereich
Am Freitag startet das „Greenville Festival“ in Paaren – mit ökologischem Konzept
Stand:
Paaren im Glien – Es wird wohl drei Tage sehr laut werden auf dem flachen Land: In der Hauptstadtregion steht ein weiteres Festival an – das „Greenville Festival“ in Paaren im Glien im Havelland; ausgerechnet auf dem Ausstellungsgelände für große Agrarmessen sind 60 Auftritte von Musikern und DJs auf zwei großen Außenbühnen und in einer Halle geplant – darunter echte Größen und eine Legende.
Etwa 6000 Besucher werden vom Veranstalter erwartet – auch weil es eines der wenigen deutschen Open-Air-Festivals dieses Sommers werden könnte, das nicht im Starkregen absäuft oder in Sturm und Blitzlicht untergeht. Die Wetterprognosen sind gut für das lange Wochenende in Paaren im Glien, wo das neue Festival mit einem ökologischen Konzept stattfindet – auch wenn auf der Homepage nicht verraten wird, wie das denn aussehen soll.
Nun muss man sich auch trauen, sich etwas Revolutionäres auf die Fahnen zu schreiben und damit eine weitere Lücke auf dem hart umkämpften Festivalmarkt schließen zu wollen. Den Weg so mancher etablierter Festivals, sich von einer kleinen Idee mit Campingcharakter zu einer Institution hochzuarbeiten, will dieses Festival aber nicht gehen. Hier wird gleich groß aufgefahren. „Wir orientieren uns an den ganz großen Festivals“, so Festival-Geschäftsführer Carlos Fleischmann. Und das Line-Up, also die Künstlerliste, kann sich in punkto Breitbandentertainment mit Anspruch durchaus sehen lassen: Veteran Iggy Pop wurde zusammen mit den „Stooges“ engagiert, die Hip-Hop-Meilensteine „The Roots“ verpflichtet, Rapper und Charts-Stürmer „Cro“, „The Flaming Lips“, die Fischköppe von „Deichkind“ sowie eine ganze Menge ruhmreicher Querbeetgrößen sollen Publikum anziehen: Olli Schulz, „Gogol Bordello“, „Kettcar“, „Young Rebel Set“, „We Invented Paris“, „Donots“, „Turbonegro“, „Egotronic“. Sogar „Scooter“ könnte Großraumdisko-Publikum aus Berlin und Potsdam locken.
Das ist für eine Premiere zwar gewagt, aber die Veranstalter gehen bewusst aufs Ganze: Festivalveranstalter Fleischmann sagte im Interview mit der Nachrichtenagentur dapd, musikalisch stoße das „Greenville“ Tore auf, „weil wir sämtliche Genres vertreten haben von Metal bis Dance bis Hip-Hop“. Oliver Dietrich
„Greenville Festival“, 27., 28. und 29. Juli, in Paaren im Glien, direkt an der A10; ab Autobahnabfahrt Falkensee ausgeschildert. Tickets 85 Euro plus Gebühr im Vorverkauf, weitere Infos unter www.greenvillefestival.com bzw. facebook.com/greenville.festival
Oliver Dietrich
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: