zum Hauptinhalt

Brandenburg: Immer mehr Brandenburger mit Grundsicherung

Potsdam - Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei voller Erwerbsminderung steigt an. Ende 2011 erhielten 20 730 Brandenburger diese Hilfe, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Mittwoch mitteilte.

Stand:

Potsdam - Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei voller Erwerbsminderung steigt an. Ende 2011 erhielten 20 730 Brandenburger diese Hilfe, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Mittwoch mitteilte. Das waren 930 mehr als ein Jahr zuvor, was einem Anstieg um fast fünf Prozent entspricht. Gegenüber 2003 habe sich die Zahl sogar um 75 Prozent erhöht. Die Nettoausgaben für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beliefen sich in Brandenburg im Jahr 2011 auf 90 Millionen Euro. Diese Hilfen erhalten bedürftige Rentner sowie 18- bis 64-Jährige bei dauerhaft voller Erwerbsminderung. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })