zum Hauptinhalt
In der ersten Jahreshälfte 2014 wurden deutlich weniger Autos geklaut als im Jahr zuvor.

© dpa

Diebstahl in Brandenburg: Immer weniger Autos geklaut

Autodieben in Brandenburg wird häufiger das Handwerk gelegt. Dafür gibt es offenbar mehrere Gründe.

Stand:

Zwischen Elbe und Oder werden weniger Autos gestohlen. Die Polizei meldet nach Auswertung der Fallzahlen für die ersten sechs Monate von 2014 eine sinkende Tendenz. Von Januar bis Juni wurden rund 1700 Autodiebstähle registriert. Das sind nach Angaben des Polizeipräsidiums rund 10,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die meisten Diebstähle wurden in Dahme-Spreewald, Oder-Spree und Cottbus gemeldet.

Die rückläufige Tendenz führt die Polizei unter anderem auf die stärkere Zusammenarbeit mit polnischen Ermittlungsbehörden und die Arbeit der Spezialisten des Landeskriminalamts von der „Soko Grenze“ zurück.

Durch die gemeinsame Ermittlergruppe, die im November 2013 ins Leben gerufen wurde, konnte unter anderem eine hochkarätige Autoschieberbande gefasst werden. Auf deren Konto sollen mindestens 175 Autodiebstähle
in Deutschland gehen.

Georg-Stefan Russew

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })