Brandenburg: IMPFUNGSKONZEPT
Welcher Impfstoff wird verwendet?Gemäß einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO und des Robert-Koch-Instituts haben die Bundesländer den Impfstoff Pandemrix bestellt.
Stand:
Welcher Impfstoff wird verwendet?
Gemäß einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO und des Robert-Koch-Instituts haben die Bundesländer den Impfstoff Pandemrix bestellt. Brandenburg sorgt mit 1,5 Millionen Impfdosen vor.
Wer wird geimpft?
Ab Montag wird zunächst vorrangig Schlüsselpersonal geimpft. Dazu gehören Personen, die besonders viel mit Menschen in Kontakt kommen.
Das sind Mitarbeiter des Gesundheitswesens und der Wohlfahrtspflege sowie Polizisten oder Feuerwehrleute.
Auch besonders gefährdete Personengruppen wie chronisch Kranke werden vorrangig geimpft.
Etwa ab Mitte November können sich auch alle anderen Bürger impfen lassen.
Wo wird geimpft?
Das Schlüsselpersonal wird in Gesundheitsämtern, Krankenhäusern oder über Betriebsärzte versorgt.
Risikopersonen und andere Bürger werden grundsätzlich bei niedergelassenen Ärzten geimpft. Das kann der Hausarzt ebenso sein wie der Internist, Kinderarzt, Lungenspezialist oder – bei Schwangeren – der Gynäkologe.
Wie wird der Impfstoff verteilt?
Der Impfstoff wird seit Mitte Oktober bis voraussichtlich Ende Januar wöchentlich in Teilmengen vom Hersteller abgeholt und nach Schönefeld geliefert. Ein Pharma-Unternehmen lagert den Impfstoff dort im Auftrag des Landes zwischen und liefert ihn samt Impfzubehör wie Spritzen und Kanülen an die Impfstellen. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: