
© dpa
FESTPROGRAMM: In 25 Minuten sollen alle Ballons abheben
DIE PATENAb Freitag, 16.45 Uhr, sollen die Ballons leuchten – der große Tag ist der Sonntag: 8000 Paten gehen am Nachmittag zu ihren Ballons entlang der 15 Kilometer langen Strecke (siehe Grafik links) – von der Böse- bis zur Oberbaumbrücke.
Stand:
DIE PATEN
Ab Freitag, 16.45 Uhr, sollen die Ballons leuchten – der große Tag ist der Sonntag: 8000 Paten gehen am Nachmittag zu ihren Ballons entlang der 15 Kilometer langen Strecke (siehe Grafik links) – von der Böse- bis zur Oberbaumbrücke. Es gibt zahlreiche kleine Feste. DIE REDNER
Nach einer Ansprache des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) lassen gegen 19 Uhr frühere DDR-Bürgerrechtler mit dem Bundespräsident Joachim Gauck und Zeitzeugen die ersten Ballons steigen. Mit dabei: Michail Gorbatschow, Lech Walesa, Miklós Németh, Hans-Dietrich Genscher, Freya Klier, Wolf Biermann, Ulrike Poppe, Stefan Müller und Kathrin Mahler Walther sowie Walter Momper (SPD), damals Regierender Bürgermeister in Westberlin.
DER AUFSTIEG
Nach dem Aufstieg der ersten Ballons soll die Staatskapelle mit dem Staatsopernchor unter Leitung von Daniel Barenboim auf der Bühne am Brandenburger Tor den 4. Satz der 9. Sinfonie von Beethoven („Ode an die Freude“) spielen. Binnen 25 Minuten steigen dabei alle Ballons „nach einer ausgeklügelten Dramaturgie auf“. Die ARD überträgt live von 18.50 bis 20 Uhr.
DAS BÜRGERFEST
Die Straße des 17. Juni ist längst gesperrt, dort findet das Bürgerfest der Bundesregierung statt unter dem Motto „Mut zur Freiheit“. Beginn ist 14 Uhr. Schauspieler Jan Josef Liefers führt durchs Programm. Auf der Bühne: die Fantastischen Vier, Udo Lindenberg und Paul Kalkbrenner.
DIE DETAILS
Alle Paten, Geschichten und Botschaften unter www.fallofthewall25.com.
Das komplette Programm finden Sie unter www.berlin.de/Mauerfall2014
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: