zum Hauptinhalt

KLIMASÜNDER: Jänschwalde seit 30 Jahren am Netz

Seit genau 30 Jahren liefert das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde Strom: Am 21. März 1981 ging das Kraftwerk, in dem etwa 100 Menschen arbeiten, ans Netz.

Stand:

Seit genau 30 Jahren liefert das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde Strom: Am 21. März 1981 ging das Kraftwerk, in dem etwa 100 Menschen arbeiten, ans Netz. Nach der Wiedervereinigung gingen Kraftwerk und Tagebaue an den schwedischen Staatskonzern Vattenfall. Jänschwalde gehört noch immer zu den schmutzigsten Kraftwerken Europas und stößt mehr als die Hälfte des in Brandenburg produzierten Kohlendioxids in die Luft. Die Grüne Liga forderte eine sozialverträgliche Stilllegung um das Jahr 2020. Vattenfall teilte mit, durch Modernisierungsarbeiten sei es gelungen, den CO2-Ausstoß gegenüber dem DDR- Stand um 14 Prozent zu senken.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })