Brandenburg: Jobcenter mit Pflastersteinen attackiert
Berlin - Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Berlin das Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf am Goslarer Ufer und das Jobcenter Lichtenberg in der Gotlindestraße angegriffen. Auch das Büro- und Geschäftsgebäude „Frankfurter Allee Plaza“ in Friedrichshain wurde zum Ziel unbekannter Täter.
Stand:
Berlin - Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Berlin das Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf am Goslarer Ufer und das Jobcenter Lichtenberg in der Gotlindestraße angegriffen. Auch das Büro- und Geschäftsgebäude „Frankfurter Allee Plaza“ in Friedrichshain wurde zum Ziel unbekannter Täter. Der Polizeiliche Staatschutz ermittelt. Vermutlich stammen die Täter aus dem linksextremen Spektrum. Die Jobcenter in Charlottenburg und Wilmersdorf wurden mit Pflastersteinen beworfen. Scheiben splitterten und gingen zu Bruch. Die Fassaden der Verwaltungsgebäude wurden mit schwarzer Farbe beschmiert. Am „Frankfurter Allee Plaza“ wurden drei Glastüren mit Hämmern eingeschlagen. In dem Gebäude befinden sich Büros mehrerer Bildungsträger, die im Auftrag der Jobcenter arbeiten. Eine Überwachungskamera filmte die Täter: Es handelte sich um mehrere vermummte Personen in dunkler Kleidung. Am Donnerstagnachmittag tauchten auf einem von linken Aktivisten genutzten Internetportal zwei Bekennerschreiben auf. Demnach habe der letztere Anschlag dem Unternehmen Wisag gegolten, dass in dem Gebäude eine Zweigstelle unterhält. Die Wisag führt unter anderem Fahrgastkontrollen für die BVG durch. Timo Kather
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: