zum Hauptinhalt
Die umstrittenen Haasenburg-Jugendheime in Brandenburg dürfen noch nicht geschlossen werden. Das entschied das Verwaltungsgericht Cottbus in einer Zwischenentscheidung im Eilverfahren.

© dpa

Haasenburg: Jugendämter holen Jugendliche raus

Im Haasenburg-Skandal ziehen Jugendämter aus ganz Deutschland jetzt erste Konsequenzen aus den Misshandlungs-Vorwürfen.

Stand:

Potsdam - Gegenüber den PNN bestätigten am Montag mehrere Jugendämter, dass sie für in brandenburgischen Einrichtungen der Firma untergebrachte Jugendliche aktuell andere Unterbringungen suchen, um die Schützlinge aus der Haasenburg herauszuholen.

Dazu gehören die Jugendämter Neuwied (Rheinland-Pfalz), Helmstedt (Niedersachsen) und Neunkirchen (Saarland). Auch Hamburg will „so schnell wie möglich“ zwei Jugendliche abziehen.

Die Grüne-Landtagsfraktion in Brandenburg fordert einen schriftlichen Bericht zu Versäumnissen der Heimaufsicht im Land, die seit einigen Jahren über Misshandlungsvorwürfe informiert war.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der Dienstagausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })