zum Hauptinhalt

Mäuseschwemme: Junge Waldbäume in Brandenburg gefährdet

In Brandenburgs Wäldern hat sich die Zahl der Erd-, Feld- und Rötelmäuse in diesem Jahr deutlich erhöht.

Stand:

Eberswalde/Potsdam - Die Forstverwaltung registriert einen Anstieg der durch die Nager verursachten Schäden an jungen Laubbäumen, wie das Agrarministerium am Freitag mitteilte. Die Mäuse verbissen sich in die Bäume, hieß es.

Bereits im vergangenen Jahr habe eine starke Samenbildung der Rotbuche die Entwicklung des Mäusebestandes befördert. Auch der Regen im Frühjahr dieses Jahres habe sich günstig auf die Population ausgewirkt. Der Landesbetrieb Forst empfiehlt, für den Herbst geplante Laubholz-Pflanzungen in Gebieten mit starkem Mäuseaufkommen auf das Frühjahr zu verschieben. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })