Brandenburg: Junghanns: Brandenburg braucht die Kohle
Cottbus - Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) hat sich gestern zwar für einen Mix verschiedener Energieträger ausgesprochen. Für die langfristige Sicherung der Energieversorgung brauche Brandenburg aber die Braunkohle, sagte Junghanns bei der Eröffnung des achten brandenburgischen Energietages in Cottbus.
Stand:
Cottbus - Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) hat sich gestern zwar für einen Mix verschiedener Energieträger ausgesprochen. Für die langfristige Sicherung der Energieversorgung brauche Brandenburg aber die Braunkohle, sagte Junghanns bei der Eröffnung des achten brandenburgischen Energietages in Cottbus. Die heimische Braunkohle bleibe auf lange Zeit der einzige wettbewerbsfähige heimische Energieträger. Zugleich machte der Minister klar, dass das Land stärker auf erneuerbare Energien setzen werde.
Brandenburgs Grüne Liga kritisierte das Bekenntnis von Junghanns zur Braunkohle als „inszeniert“. Braunkohle als Energieträger habe keine Zukunft, sagte Sprecher René Schuster. Wer langfristige Kohle-Pläne befürworte, müsse sich auch dazu bekennen, welche neuen Felder er aufschließen und welche weiteren Dörfer er zerstören wolle.ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: