zum Hauptinhalt

Brandenburg: Junghanns setzt Generalsekretär durch

Potsdam - Der neue Brandenburger CDU-Landeschef Ulrich Junghanns hat seine erste wichtige Personalentscheidung durchgesetzt: Der CDU-Landesvorstand kürte am Freitagabend auf seinen Vorschlag den Rechtsanwalt und Kreischef von Oder-Spree Rolf Hilke (36 Jahre) zum neuen amtierenden CDU-Generalsekretär der Landespartei. Hilke erhielt eine klare Mehrheit von 13 Ja-Stimmen, bei vier Nein-Stimmen und einer Enthaltung.

Stand:

Potsdam - Der neue Brandenburger CDU-Landeschef Ulrich Junghanns hat seine erste wichtige Personalentscheidung durchgesetzt: Der CDU-Landesvorstand kürte am Freitagabend auf seinen Vorschlag den Rechtsanwalt und Kreischef von Oder-Spree Rolf Hilke (36 Jahre) zum neuen amtierenden CDU-Generalsekretär der Landespartei. Hilke erhielt eine klare Mehrheit von 13 Ja-Stimmen, bei vier Nein-Stimmen und einer Enthaltung.

Der CDU-Landesvorstand wird fast ausschließlich von Anhängern des früheren Generalsekretärs Sven Petke dominiert, der gegen Junghanns beim Kampf um den Parteivorsitz auf dem Landesparteitag in Frankfurt (Oder) Ende Januar nur knapp unterlag. Damals war der Junghanns-Kandidat für den Generalsekretärsposten, der langjährige Schatzmeister und frühere parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion Dierk Homeyer, durchgefallen. In den letzten Wochen war spekuliert worden, dass das „Petke-Lager“ Junghanns auch jetzt beim zweiten Anlauf im Regen stehen lassen könnte: Denn bei der kürzlichen Wahlen in der CDU-Landtagsfraktion war niemand aus dem „Petke-Lager“, weder die frühere Justizministerin und Vize-Fraktionsvorsitzende Barbara Richstein, noch die bisherige parlamentarische Geschäftsführerin Saskia Funck, wieder in die Fraktionsführung gewählt worden. Hilke soll auf einem Landesparteitag am 3. November gewählt werden. thm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })