zum Hauptinhalt

Brandenburg: Kabel gekappt: Tausende vom Netz getrennt

Telefonsäulen, Geldautomaten, Computer in den Geschäften – nichts funktioniert seit Montag

Stand:

Berlin - An der Telefonsäule vor der Postbank in der Kreuznacher Straße am Breitenbachplatz in Berlin wirft ein Mann den Hörer auf: „Geht auch nicht“, flucht er. „Seit Montag funktioniert hier gar nichts mehr: Ich kann zu Hause nicht telefonieren, hab“ kein Internet, sogar die Geldautomaten sind außer Betrieb.“ Tatsächlich gibt es sowohl in der Postbank als auch in der Sparkasse gegenüber weder Geld noch Kontoauszüge. Und das am Monatsanfang. Die Angestellten bemühen sich, den Frust der Kunden durch Freundlichkeit wettzumachen. An den Automaten hängen Zettel: „Die durch Erdarbeiten im Bereich Südwestkorso zerstörten Daten- und Telefonleitungen werden durch die Telekom demnächst wieder instandgesetzt.“ Das „demnächst“ ist dick unterstrichen. Denn „demnächst“ hieß es bei der Telekom auch schon am Montag, als die Leitungen verstummten.

„Ich hatte Geburtstag und habe mich gewundert, dass niemand anrief und gratulierte“, erzählt ein Anwohner der Kreuznacher Straße: „Ich habe dann die Telekom mit Handy über den toten Festnetzanschluss informiert. Dass die sich bis heute nicht mal gemeldet haben, ärgert mich.“

„Wir können weder Bahntickets für unsere Kunden bestellen“, sagt die Mitarbeiterin eines Reisebüros, „noch Urlaubsreisen buchen. Uns sind zwei Drittel des Umsatzes verloren gegangen.“ Ähnliches erzählen der Optiker, der Handwerker und die Frau im Blumengeschäft: „Die Anwohner zwischen Rüdesheimer und Kreuznacher Straße sind sauer“, sagt sie: „Die wollen jetzt Anwälte einschalten.“

Telekom-Sprecher Georg von Wagner bleibt gelassen: „Schadenersatz können wir als Telekom von dem Baggerfahrer fordern, der die beiden Hauptkabel zerstörte“, sagt er. „Die Betroffenen, wir gehen von tausend aus, können aber uns nur belangen, wenn wir Schäden nicht in einem gewissen Zeitfenster beheben.“ Seit Mittwochmittag stünden die Leitungen wieder, sagt der Sprecher. Und ergänzt auf den Einspruch, dass um 14 Uhr weder Bankautomaten noch Telefone funktionierten: „Nach und nach.“ das

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })