zum Hauptinhalt

Brandenburg: KaDeWe: Räuber geschnappt Erster Tatverdächtiger ist in Untersuchungshaft

Berlin - Sie fuhren direkt vor die Tür und stürmten in den Laden: Am Samstag vor Weihnachten überfielen fünf Männer das Berliner KaDeWe und raubten Uhren und Schmuck. Jetzt meldet die Polizei einen ersten Fahndungserfolg: Ein 25-jähriger Mann wurde in seiner Wohnung in der Schönwalder Straße in Gesundbrunnen verhaftet und sitzt nun in Untersuchungshaft.

Stand:

Berlin - Sie fuhren direkt vor die Tür und stürmten in den Laden: Am Samstag vor Weihnachten überfielen fünf Männer das Berliner KaDeWe und raubten Uhren und Schmuck. Jetzt meldet die Polizei einen ersten Fahndungserfolg: Ein 25-jähriger Mann wurde in seiner Wohnung in der Schönwalder Straße in Gesundbrunnen verhaftet und sitzt nun in Untersuchungshaft. Die Polizei kannte ihn schon, er gehört zu einer einschlägig bekannten Großfamilie. Die Wohnung eines weiteren Mannes in der Lietzenburger Straße in Wilmersdorf wurde durchsucht. Er wird verdächtigt, als Helfer beteiligt gewesen zu sein, wurde aber nicht festgenommen.

Nach dem Raubzug am 20. Dezember liefen die Ermittlungen erst schleppend. Am 10. März gaben die Ermittler dann eine Öffentlichkeitsfahndung heraus. Das Video ist ein Zusammenschnitt der Bilder aus verschiedenen Überwachungskameras. Es zeigt, wie ein schwarzer Audi auf den Bürgersteig am Eingang Ansbacher Straße fährt und vor den Glastüren hält. Maskierte Männer rennen ins Geschäft, dreschen mit Hämmern und Äxten auf die Vitrinen von Rolex und Chopard ein und räumen sie leer, sobald das Glas nachgibt. Kein Wachmann behelligt sie. Zeugen berichteten damals, dass die Männer einen Wachmann mit Reizgas besprüht und dann auch Reizgas im Raum verteilt hatten. Durch die Klimaanlage hatte es sich im Kaufhaus verteilt, 15 Menschen wurden verletzt. Im Video rennen die Räuber nach etwa anderthalb Minuten wieder hinaus und fahren mit dem Auto weg. Trotz vieler Zeugen gelingt es ihnen, unerkannt über den Wittenbergplatz zu flüchten. Das Auto wurde mittlerweile in der nordrhein-westfälischen Kleinstadt Hilden sichergestellt. Die Kennzeichen waren am Vorabend der Tat in Berlin gestohlen worden. Das KaDeWe hatte nach kurzer Sperrung am Tattag ab 12 Uhr mittags wieder geöffnet. Der Samstag vor Weihnachten ist einer der umsatzstärksten Tage im ganzen Jahr. Fatina Keilani

Fatina Keilani

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })