zum Hauptinhalt

Länderfusion: Kammern setzen Thema wieder auf Tagesordnung

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) von Berlin und Brandenburg haben sich für eine Fusion beider Länder ausgesprochen.

Stand:

Berlin -  Angesichts der Schuldenlast müsse ein solches Thema wieder auf die Tagesordnung gesetzt werden, sagte der Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin, Jan Eder, am Dienstag in Berlin. Aus seiner Sicht hält sich Brandenburg aus Angst vor dem Verlust seiner Eigenständigkeit zurück.

Nach einer Umfrage der Kammern unter mehr als 1.500 Unternehmern befürworten 53 Prozent der Befragten einen Länderzusammenschluss.
Ein Viertel sprach sich dagegen aus, 22 Prozent sind unentschlossen. Die meisten Unternehmer rechnen nach einer Fusion mit weniger Bürokratie. Als häufigstes Gegenargument wurden mögliche finanzielle Mehrbelastungen und ein Identitätsverlust angeführt. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })