Brandenburg: Kein „Polnisch ab Klasse 1“
Projekt in Frankfurt/Oder vorerst gescheitert
Stand:
Projekt in Frankfurt/Oder vorerst gescheitert Frankfurt (Oder) - Das Frankfurter Projekt „Polnisch ab Klasse 1“ ist vorerst gescheitert. Die Initiativgruppe aus Pädagogen, Wissenschaftlern und Eltern habe bisher nicht genügend Kinder für den Fremdsprachenunterricht mit Schulbeginn gewinnen können, teilte Initiatorin Rosemarie Böhm-Spohn mit. Ursprünglich sollte an der Grundschule „Am Botanischen Garten“ in Frankfurt (Oder) zum neuen Schuljahr im August eine erste Polnisch-Klasse aufmachen. Die ABC-Schützen hätten zunächst keinen Fremdsprachenunterricht im klassischen Sinne erhalten, sondern in Unterrichtsfächern wie Deutsch, Musik oder Sachkunde die polnischen Bezeichnungen für verwendete Begriffe spielerisch erlernt. Ab der 3. Klasse, wenn der reguläre Sprachunterricht an Brandenburger Grundschulen beginnt, sollte die gesamte Gruppe dann Polnisch als erste Fremdsprache wählen. Bildungs-Angebote gab es auch für die Eltern, die ebenso wie ihre Kinder, die Sprache des Nachbarn erlernen wollten. Die überwiegende Zahl der ehemals interessierten Eltern haben ihr Kind nun jedoch an der neuen evangelischen Grundschule angemeldet. Nur vier ABC-Schützen mit der Ausrichtung auf Polnisch blieben an der Schule „Am Botanischen Garten“, sagte Böhm-Spohn. Mit 15 Schülern in der Gruppe hätte man starten können. Die Zurückhaltung der Eltern habe auch wirtschaftliche Ursachen. Viele Familien wüssten nicht, wie lange sie angesichts drohenden Arbeitsplatzverlustes noch in Frankfurt leben würden.ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: