Brandenburg: Keine Reue
Rechter Schläger verhöhnt Gedenken an sein Opfer
Stand:
Brandenburg/Havel - Vor zehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen, von Reue aber keine Spur: Der in Berlin wohnende Neonazi Sascha L. provozierte am Freitagabend in Brandenburg/Havel auf einer Gedenkveranstaltung, mit der an einen jungen Punk erinnerte wurde, den L. 1996 zu Tode geprügelt hatte.
Die Linke und lokale Initiativen hatten für Freitag einen Gedenkspaziergang durch Brandenburg/Havel organisiert. Sie wollten dem mit 23 Jahren verstorbenen Punk Sven Beuter gedenken. Startpunkt des Spaziergangs war die Mühlentorstraße, wo Beuter bis zu seinem Tod wohnte. Dort hatte er sich am Abend des 15. Januars 1996 mit Freunden getroffen. Als er neue Getränke für sich und seine Kumpanen holen wollte, wurde Beuter – der allein unterwegs war – brutal überfallen. Fünf Tage später erlag er im städtischen Klinikum seinen Verletzungen.
Unklar ist bis heute, ob es mehrere oder nur einen Täter gab. Der Tat überführt und zu einer Haftstrafe von sieben Jahren und sechs Monaten wegen Totschlags verurteilt wurde der ursprünglich aus Kloster Lehnin (Potsdam-Mittelmark) stammende Rechtsextremist Sascha L. Er trat zuletzt bei den Demonstrationen des Pegida-Nachahmers „Brandenburger für Meinungsfreiheit und Mitbestimmung“ (BraMM) in Erscheinung. Dabei präsentierte er sich stets mit einem roten Kapuzenpullover, auf dem vorn die 88 – ein Zahlencode für „Heil Hitler“ – sowie Sprüche wie „Aryan Hope“, „Hass – Made in Germany“ und „Fresst keine Döner“ aufgedruckt ist. Bei der ersten der bisherigen vier BraMM-Aktionen erhielt er zudem eine Strafanzeige wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Er hatte den Kühnengruß, eine Abwandlung des Hitlergrußes, gezeigt.
Beim Gedenkspaziergang für Sven Beuter am Freitag, der 20. Todestag des Punks, tauchte L. mit vier weiteren Personen aus dem rechtsextremen Milieu auf und verhöhnte den Gedenkzug mit Zwischenrufen und Pöbeleien. Nach einiger Zeit wurden die Störer von Beamten des Platzes verwiesen. H. Krüger (mit res)
H. Krüger (mit res)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: