Brandenburg: Kirche verabschiedet Rolf Wischnath in den Ruhestand
Berlin (ddp/PNN). Der Cottbuser Generalsuperintendent Rolf Wischnath wird am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet.
Stand:
Berlin (ddp/PNN). Der Cottbuser Generalsuperintendent Rolf Wischnath wird am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet. Dies erfolge bei einem Gottesdienstes in der Oberkirche St. Nikolai Cottbus, sagte eine Sprecherin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg am Freitag in Berlin. Wischnath werde bei dem Gottesdienst selbst predigen. Anschließend wird Bischof Wolfgang Huber bei einem Empfang die kirchliche Tätigkeit Wischnaths würdigen. Grußworte halten die Leiterin des Pastoralkollegs der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Pfarrerin Heilgard Asmus, sowie Bildungsminister Steffen Reiche (SPD). Damit werde Wischnaths Engagement im Kuratorium des Pastoralkollegs und im Brandenburger Aktionsbündnis gegen rechte Gewalt gewürdigt. Wischnath war seit Februar 2003 erkrankt und wurde auf seinen Antrag hin mit Wirkung vom 1. April 2004 in den Ruhestand versetzt. Er übte das Amt des Generalsuperintendenten seit 1995 als freigestellter Pfarrer der Evangelischen Kirche im Rheinland aus.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: