Brandenburg: Kommunalwahlen: Langerwisch und Wicklein nominiert
-
Stand:
Brandenburg a.d. Havel/Spremberg/Potsdam (dpa/PNN). Die Brandenburger SPD hat am Wochenende auf mehreren Parteitagen die Kommunalwahlen am 26. Oktober vorbereitet: Bürgermeister Norbert Langerwisch wurde am Samstag in Brandenburg a.d. Havel zum Oberbürgermeister-Kandi daten bestimmt. Neuer SPD-Unterbezirkschef in Spree-Neiße ist der Sozial-Dezernent der Kreisverwaltung, Hermann Kostrewa. In Potsdam wurde die Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein Spitzenkandidatin des Wahlkreises 3 (Babelsberg). Langerwisch erhielt bei der Wahl im Unterbezirk Brandenburg a.d. Havel 66 von 67 abgegebenen Stimmen, wie SPD-Landesgeschäftsführ er Klaus Ness mitteilte. Der ehemalige Polizeidirektor ist seit zwei Jahren Bürgermeister der Stadt und übernahm im März die Amtsgeschäfte für den erkrankten Oberbürgermeister Helmut Schmidt (SPD). Langerwisch sagte, er wolle über einen fairen Wahlkampf dazu beitragen, dass seine Partei wieder stärkste Fraktion im Stadtparlament werde. Die seit Jahren andauernde innerparteiliche Zerrissenheit müsse aufhören. Wichtigste Ziele für die nächsten Jahre seien unter anderem der Erhalt und die Schaffung neuer Arbeitsplätze, der Stadtumbau und eine drastische Reduzierung der Verwaltungskosten. Stärkste Gegenkandidatin bei der Kommunalwahl wird voraussichtlich die CDU-Chefin von Brandenburg/Havel und Unternehmerin Dietlind Tiemann. Die Union muss sie noch offiziell aufstellen. Tiemann war bei der letzten OB-Wahl gegen Schmidt nur knapp unterlegen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: