HINTERGRUND: Korruption in Brandenburg
108 Verfahren wegen Bestechung/Bestechlichkeit und Vorteilsannahme/-gewährung – ob in der freien Wirtschaft oder in öffentlichen Verwaltungen – wurden im Jahr 2005 gegen 158 Beschuldigte in Brandenburg geführt. Der Leiter der Korruptionsstaatsanwaltschaft NeuruppinFrank Winter sagt, nicht jede Form korrupten Verhaltens sei überhaupt durch den Katalog der Straftaten erfasst.
Stand:
108 Verfahren wegen Bestechung/Bestechlichkeit und Vorteilsannahme/-gewährung – ob in der freien Wirtschaft oder in öffentlichen Verwaltungen – wurden im Jahr 2005 gegen 158 Beschuldigte in Brandenburg geführt. Der Leiter der Korruptionsstaatsanwaltschaft Neuruppin
Frank Winter sagt, nicht jede Form korrupten Verhaltens sei überhaupt durch den Katalog der Straftaten erfasst. Vor allem aber kommt nur ein Bruchteil der tatsächlichen Fälle zur Anzeige, vieles werde in Unternehmen „intern geregelt“. Viele Ermittlungsverfahren enden im Nichts, obwohl zumindest ein schlechter Nachgeschmack bleibt. Nicht immer sind es die Unternehmer, die mit Bestechungsabsicht auf Verwaltungen zu kommen. Brandenburg ist voll von Spiel- und Parkplätzen, sanierten Feuerwehrhäuschen und schnuckeligen Parkbänken, die sich Gemeinden von Bauträgern wünschten, wenn diese bei ihnen bauen wollten. jol
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: