IN ZAHLEN: Krankenhauskosten: 1,7 Milliarden Euro
Die 47 Krankenhäuser in Brandenburg haben 2006 1,7 Milliarden Euro Kosten verursacht – 39 Millionen Euro mehr als 2005. Laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg gingen gleichzeitig die Zahl der Betten, die Berechnungs- und Belegungstage sowie die durchschnittliche Verweildauer der Patienten zurück.
Stand:
Die 47 Krankenhäuser in Brandenburg haben 2006 1,7 Milliarden Euro Kosten verursacht – 39 Millionen Euro mehr als 2005. Laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg gingen gleichzeitig die Zahl der Betten, die Berechnungs- und Belegungstage sowie die durchschnittliche Verweildauer der Patienten zurück. Nur bei den Vollzeitkräften zeigte sich ein Anstieg um 1,6 Prozent. Die Ausgaben für Personal von einer Milliarde Euro machen 60,6 Prozent der Kosten aus. In den Krliniken wurden laut Statistikamt 514 918 Fälle behandelt, 15 390 Krankenbetten standen zur Verfügung. Pro Fall fielen im Schnitt 3095 Euro an, 82 Euro mehr als noch 2005. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: