zum Hauptinhalt

Brandenburg: Kremer im Schloss

Musik entsteht aus der Stille. In Neuhardenberg findet man diese Stille noch.

Musik entsteht aus der Stille. In Neuhardenberg findet man diese Stille noch.“ Das sagt Gidon Kremer und deshalb hat er wieder im Schloss des ostbrandenburgischen Städtchens Neuhardenberg Quartier bezogen. Eine Woche lang probt der weltberühmte Geiger dort mit dem von ihm gegründeten Kremerata Baltica Chamber Orchestra, wie die Stiftung Schloss Neuhardenberg ankündigte. Zum Abschluss werden die Musiker aus den drei baltischen Staaten, Russland und der Ukraine am Wochenende zwei Konzerte im Großen Saal geben. Kremer und sein Orchester sind bereits zum sechsten Mal für eine Woche zu Gast in Schloss Neuhardenberg. Am Samstag stehen ab 19 Uhr Werke von Antonio Vivaldi, Georg Philipp Telemann und Thomas Koppel auf dem Programm. Am Sonntag, ebenfalls um 19 Uhr, werde Musik von Robert Schumann und Bohuslav Martinu erklingen. Tickets gibt es unter der Telefonnummer 0180/5170-517. Weitere Informationen im Internet unter www.schlossneuhardenberg.de. Tsp/Foto: Ullstein

-

Zur Startseite