zum Hauptinhalt
Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD).

© dpa/Soeren Stache

Tagesspiegel Plus

Kriminalitätsrekord im Superwahljahr: „Verrohung der politischen Auseinandersetzung in Brandenburg“

Die politisch motivierte Kriminalität ist in Brandenburg von 2023 zu 2024 um 70 Prozent gestiegen. Innenministerin Katrin Lange (SPD) sieht Radikalisierungstendenzen in allen Milieus. Größtes Problem bleibe aber der Rechtsextremismus, vor allem bei Gewaltdelikten.

Stand:

Die politisch motivierte Kriminalität in Brandenburg hat 2024 mit Kommunal,- Europa- und Landtagswahl einen neuen Höchststand erreicht. Insgesamt zählte die Polizei 6813 Straftaten, 70 Prozent mehr als ein Jahr zuvor und so viele wie nie seit Beginn der Statistik 2001. „Das ist ein schlechtes Zeichen für die Entwicklung der politischen Kultur in Brandenburg“, sagte Innenministerin Katrin Lange (SPD) am Freitag bei der Vorstellung der Polizeizahlen in Potsdam.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })