zum Hauptinhalt

Brandenburg: Kuh, Schwein und Schaf „suchen Arzt“ Brandenburg droht Mangel an Tierärzten

Frankfurt (Oder) - Brandenburg droht ein Mangel an Tierärzten. In den nächsten Jahren würden sich zahlreiche Veterinärmediziner zur Ruhe setzen, sagte Andrea Schulze, Geschäftsführerin der Landestierärztekammer, in einem Gespräch.

Stand:

Frankfurt (Oder) - Brandenburg droht ein Mangel an Tierärzten. In den nächsten Jahren würden sich zahlreiche Veterinärmediziner zur Ruhe setzen, sagte Andrea Schulze, Geschäftsführerin der Landestierärztekammer, in einem Gespräch. Besonders für Praxen zur Behandlung von Nutztieren ließen sich schwer Nachfolger finden. „Wir sehen da Probleme auf uns zukommen“, sagte Schulze. Das betreffe jedoch nicht nur Brandenburg. Mit der Kampagne „Kuh sucht Arzt“ sollen angehende Tierärzte deshalb bundesweit für eine Tätigkeit als so genannte Nutztierpraktiker geworben werden.

In Brandenburg arbeiten den Angaben zufolge rund 550 Tierärzte, davon behandeln 89 ausschließlich Nutztiere. 245 weitere Veterinärmediziner hätten sich auf die Arbeit mit Klein- und Nutztieren spezialisiert. Die meisten Absolventen der Tiermedizin entschlössen sich für eine Tätigkeit in Praxen für Kleintiere oder Pferde.

Vor allem junge Tierärztinnen würden häufig von der schwereren Arbeit mit Kuh, Schaf oder Schwein abgeschreckt, sagte Schulze. „Da stößt eine Frau unter Umständen an körperliche Grenzen.“ Hinzu kämen bessere Verdienstmöglichkeiten in anderen Bereichen. Nach Angaben der Bundestierärztekammer liegt die Frauenquote bei den Absolventen des Studiums inzwischen bei 80 bis 90 Prozent.

Brandenburgs Tierarzt-Nachwuchs wird an den Hochschulen anderer Bundesländer ausgebildet – in der Mark gibt es keine tiermedizinische Fakultät. Nach Schulzes Angaben lassen sich schon heute längere Wartezeiten auf den tierärztlichen Notdienst nicht ausschließen. Die Veterinäre müssten häufig weite Wege über Land zurücklegen, um ein Nutztier zu behandeln. Zudem würden sie oft in den Nachtstunden oder an Wochenenden zu Geburten oder Notfällen gerufen. Annette Herold

www.ltk-brandenburg.de

Annette Herold

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })