zum Hauptinhalt
Schloss Demerthin (1604) in Brandenburg: Es war die Kulisse für die Übung der Kulturgut-Retter.

© Sebastian Dobberstein, DAI/Sebastian Dobberstein, DAI

Tagesspiegel Plus

Kulturgutretter in Brandenburg: Wie birgt man Museumsschätze im Katastrophenfall?

Eine neue Einheit soll aufgebaut werden, um im Rahmen des Katastrophenschutzes Kulturgüter zu bergen. Die Helfer nennen sich Kulturgutretter und haben jetzt in Brandenburg ein Einsatztraining absolviert.

Stand:

Ein schweres Erdbeben der Stärke 6,8 auf der Richterskala hat am 19. September 2024 den fiktiven Staat Altengard erschüttert. Dessen Staatsoberhaupt richtet ein Hilfeersuchen an die Europäische Union, damit gemäß dem Katastrophenmechanismus der EU seinem Land geholfen werden kann. Das Beben hat schwere Schäden an der Bausubstanz vieler Gebäude angerichtet, darunter auch an einem kulturell bedeutenden Renaissance-Schloss, das als Museum genutzt wird und nun einsturzgefährdet ist.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })