HINTERGRUND: Kürzungen bei Land und Bund
Insgesamt umfasst Brandenburgs Radwegenetz 6800 Kilometer. Davon führen rund 915 Kilometer an Bundesstraßen entlang und 914 an Landesstraßen entlang.
Stand:
Insgesamt umfasst Brandenburgs Radwegenetz 6800 Kilometer. Davon führen rund 915 Kilometer an Bundesstraßen entlang und 914 an Landesstraßen entlang. Der Rest sind Radwege in kommunaler Trägerschaft. Das touristische Netz besteht aus 20 Radfernwegen und 23 überregionalen Routen. Angaben des brandenburgischen Infrastrukturministeriums zufolge wurden zwischen 1995 und 2010 insgesamt 109 Kilometer neu gebaut. Die Kosten beliefen sich dabei auf etwa 15 Millionen Euro, von denen 12,3 Millionen vom Land und der Rest von den Kommunen bezahlt wurde.
Nach 2014 will das Land deutlich weniger für den Radwegebau ausgeben: Statt wie bisher sechs bis sieben Millionen Euro jährlich sollen es nur noch 2,5 Millionen Euro sein. Auch der Bund hat seine Mittel für Radwege an Bundesstraßen erneut gekürzt. 2014 sollen nur noch 50 Millionen statt 60 Millionen Euro zur Verfügung stehen. mat
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: