FREIE SCHULEN: Kürzungen treffen Schulen auf dem Land
Es gibt in Brandenburg etwa 130 Freie Schulen an denen rund 25 000 Kinder unterrichtet werden. Nach den Plänen der Regierung soll das veränderte Finanzierungsmodell für die Schulen in freier Trägerschaft bis 2014/2015 eingeführt werden.
Stand:
Es gibt in Brandenburg etwa 130 Freie Schulen an denen rund 25 000 Kinder unterrichtet werden. Nach den Plänen der Regierung soll das veränderte Finanzierungsmodell für die Schulen in freier Trägerschaft bis 2014/2015 eingeführt werden. Zwar sollen die Schulen wie bisher 94 Prozent der Personalkosten von staatlichen Schulen erhalten. Neu ist, dass Grundlage der Berechnung auch die dortigen Klassenstärken werden. Das führt dazu, dass die Zuschüsse je Schüler – differenziert nach Schulformen – abgesenkt werden. Problematisch ist das für Schulen auf dem Land, wo die Klassen klein sind. Eine im Mai gestartete Volksinitiative hat bereits 37 000 Unterschriften gegen die Kürzungspläne gesammelt und an den Landtag übergeben. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: