HINTERGRUND: Land der Wälder
Mit 1,1 Millionen Hektar ist gut ein Drittel der Landesfläche Wald, das sind zehn Prozent des Waldes in ganz Deutschland. Damit ist Brandenburg die grüne Lunge Deutschlands.
Stand:
Mit 1,1 Millionen Hektar ist gut ein Drittel der Landesfläche Wald, das sind zehn Prozent des Waldes in ganz Deutschland. Damit ist Brandenburg die grüne Lunge Deutschlands. In keinem Bundesland gibt es mehr Wald pro Einwohner. Und der befindet sich im besten Zustand seit Beginn der Kronenbeobachtung 1991, heißt es im Forst-Zustandsbericht 2007 bis 2009. Der Wald ist auch ein Wirtschaftsfaktor: Waldbewirtschaftung und Holzverarbeitung sichern im Land rund 15 000 Arbeitsplätze. Allerdings sind Wildtiere ein Problem. Der Bestand ist momentan so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Um junge Bäume zu schützen, müssen Förster immer mehr Geld, das eigentlich für den Waldumbau gedacht ist, in Wildzäune investieren. Zum Schutz junger Bäume ist aus Sicht des Landesforsts eine wirkliche Dezimierung der Bestände an Rot- und Rehwild erforderlich. In Brandenburg kommen auf 100 Hektar Wald schätzungsweise 10 Rehe. Normal sind 3 bis 5 Tiere. axf
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: