Brandenburg: Land erwägt Kauf der Lausitzer Seen
Potsdam – Das Land Brandenburg erwägt den Kauf der entstehenden Seen in der Lausitzer Bergbau-Folgelandschaft. Die Regierung werde in den kommenden Wochen entscheiden, ob dazu Verhandlungen mit dem dem bundeseigenen Bergbau-Sanierer LMBV aufgenommen werden sollen, sagte gestern ein Sprecher des Infrastrukturministeriums.
Stand:
Potsdam – Das Land Brandenburg erwägt den Kauf der entstehenden Seen in der Lausitzer Bergbau-Folgelandschaft. Die Regierung werde in den kommenden Wochen entscheiden, ob dazu Verhandlungen mit dem dem bundeseigenen Bergbau-Sanierer LMBV aufgenommen werden sollen, sagte gestern ein Sprecher des Infrastrukturministeriums. Bei den Überlegungen gehe es im Kern um Möglichkeiten der touristischen Nutzung des Areals. Sachsen habe sich bereits zu Verhandlungen mit der LMBV entschieden.
Das Lausitzer Seenland entsteht durch die Flutung ehemaliger Tagebau-Löcher. Nach Angaben des RBB ist das Wasser in den Seen sauer und muss neutralisiert werden. Die Sanierung der Seen gestaltet sich schwierig, weil die die Seen speisenden Flüsse zu wenig Wasser führen. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: