Brandenburg: Land plant Internet für alle über Glasfaser
Potsdam - Die brandenburgische Landesregierung will bis 2020 alle Haushalte im Land mit Internet über ein Glasfasernetz versorgen. Das entsprechende Entwicklungskonzept „Glasfaser 2020“ stellte Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) am Mittwoch in Potsdam vor.
Stand:
Potsdam - Die brandenburgische Landesregierung will bis 2020 alle Haushalte im Land mit Internet über ein Glasfasernetz versorgen. Das entsprechende Entwicklungskonzept „Glasfaser 2020“ stellte Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) am Mittwoch in Potsdam vor. „Damit wollen wir eine flächendeckende Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte mit über 50 Megabit pro Sekunde bis 2020 erreichen“, erklärte er.
Das Konzept befindet sich laut Christoffers derzeit in der Ressortabstimmung. Eine Investitionssumme nannte er nicht. In seinem Jahresbericht aber geht der Minister von Kosten in Höhe von einer Milliarde Euro aus, sollte ein komplettes Netz verlegt werden müssen. Dies sei durch das Land nicht finanzierbar. Genutzt werden sollen deshalb vorhandene Strukturen wie Strom- und Gasleitungen. mat
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: