zum Hauptinhalt

Brandenburg: Landtag unterstützt Bewerbung

Potsdam - Das brandenburgische Parlament steht voll hinter der Bewerbung Potsdams als Kulturhauptstadt Europas 2010. Die Abgeordneten votierten am Donnerstag einstimmig für einen Unterstützungsantrag des Hauptausschusses.

Stand:

Potsdam - Das brandenburgische Parlament steht voll hinter der Bewerbung Potsdams als Kulturhauptstadt Europas 2010. Die Abgeordneten votierten am Donnerstag einstimmig für einen Unterstützungsantrag des Hauptausschusses. Zuvor hatte Landtagspräsident Herbert Knoblich (SPD) für den Antrag geworben. Knoblich verwies auf die Potenziale der Landeshauptstadt mit ihren Weltkulturerbestätten und Kultureinrichtungen. Außerdem sei Potsdam eine Stadt der Wissenschaft mit mehr als 4000 Forschern, 50 Forschungseinrichtungen sowie 20 000 Studenten. Die Potsdamer selbst unterstützen die Bewerbung mit einem Förderverein. „Potsdam ist uns lieb und teuer“, unterstrich Knoblich und stellte klar, dass bei einem Zuschlag auch Geld zur Ausrichtung des Kulturjahres in die Hand genommen werden müsse. Mit dem Beschluss verpflichtet sich der Landtag, für Potsdam als Kulturhauptstadt 2010 zu werben. Zugleich wurde die Landesregierung beauftragt, sich bei der Bundesregierung und der EU für Potsdam stark zu machen. Sollte Potsdam 2006 den Zuschlag als Kulturhauptstadt erhalten, soll das Land der Stadt einen „angemessenen Beitrag“ zur Finanzierung des Projekts gewähren. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })