zum Hauptinhalt
Brandenburgs Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke.

© dpa/Soeren Stache

Tagesspiegel Plus

Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke im Interview: „Geschichtsverfälschung ist inakzeptabel“

Seit 2019 ist die Musikwissenschaftlerin Ulrike Liedtke Landtagspräsidentin in Brandenburg. Im Interview spricht die SPD-Politikerin über Dissonanzen im Parlament, Beziehungen zu Russland und zur Ukraine und den Sinn von Bürgerräten.

Stand:

Frau Professor Liedtke, was hat Musik mit Demokratie zu tun?
Kompositionsverfahren entsprechen sehr stark den Verfahren, die wir in der Demokratie haben. Wir müssen einander zuhören. Wir müssen genau gucken, wann ist unser Einsatz, sind wir laut oder leise? Wie ist das, wenn unterschiedliche Themen verhandelt werden und man trotzdem zu einem Ergebnis kommen muss? Wie verarbeitet man unterschiedliche Themen? Und im Sonatenhauptsatz gibt es dann eine Coda: Es gibt einen Schluss, das heißt, man muss sich irgendwo auch einigen. Und natürlich kann man falsch singen und natürlich kann man aus der Reihe tanzen, aber es wird nicht zu einem Ergebnis führen. Nur wenn man hier Zusammenhalt in Vielfalt übt, dann wird man ein Ergebnis haben, wie in der Musik.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })