zum Hauptinhalt

Brandenburg: LÄRM & ROUTEN

Fliegen ist laut, zumindest für die Anwohner in der näheren Umgebung und für jene, die in den An- und Abflugschneisen leben. Beim alten Schönefelder DDR-Regionalairport hielt sich das Problem in Grenzen.

Stand:

Fliegen ist laut, zumindest für die Anwohner in der näheren Umgebung und für jene, die in den An- und Abflugschneisen leben. Beim alten Schönefelder DDR-Regionalairport hielt sich das Problem in Grenzen. Mit dem neuen Hauptstadtflughafen wird das aber anders. Für Berlins früheren Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen war deshalb schon 1996 klar, dass beim Lärmschutz in den dicht besiedelten Gebiet „ geklotzt, nicht gekleckert werden“ muss. Ihm war klar: Hier muss etwas befriedet werden, nämlich ein schwerer Konflikt zwischen dem, was der Betrieb eines Flughafens erfordert, und den Belangen der Anwohner. Doch es sollte ganz anders kommen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })