zum Hauptinhalt

INITIATIVE: Lausitz-Initiative vom Land gefordert

Die Lausitz soll stärker als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort im europäischen Wettbewerb der Regionen profiliert werden. Dazu müssten die Kräfte in Brandenburg und Sachsen gemeinsam gebündelt werden, forderte die Wirtschaftsinitiative Lausitz am Mittwoch im Spremberger Industriegebiet Schwarze Pumpe (Spree-Neiße).

Stand:

Die Lausitz soll stärker als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort im europäischen Wettbewerb der Regionen profiliert werden. Dazu müssten die Kräfte in Brandenburg und Sachsen gemeinsam gebündelt werden, forderte die Wirtschaftsinitiative Lausitz am Mittwoch im Spremberger Industriegebiet Schwarze Pumpe (Spree-Neiße). Die Lausitz sollte nicht als Randregion wahrgenommen werden, sondern als bedeutende Region in der Mitte Europas, erläuterte Hermann Borghorst, Vorsitzender der in Cottbus ansässigen Initiative. Das Positionspapier umfasst zehn Punkte und soll als Basis einer möglichen Kooperationsvereinbarung zwischen Brandenburg und Sachsen, der Landkreise sowie der Stadt Cottbus dienen. Zu den Forderungen gehören eine gemeinsame Lausitzer Wirtschaftsförderung der Länder, Kreise und Kommunen; außerdem die Schaffung eines einheitlichen Verkehrskonzeptes, die Profilierung des Innovationsstandortes Lausitz sowie die Bündelung bestehender Fachkräfte-Initiativen. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })