Brandenburg: Linke-Fraktion für Umsteuern in Abwasserpolitik
Potsdam - Die brandenburgische Linke-Fraktion fordert einen „Rückbau“ überdimensionierter Abwasseranlagen. Das Schuldenmanagement für Abwasserzweckverbände müsse anders ausgerichtet werden, sagte die Verbraucherschutzexpertin Renate Adolph gestern.
Stand:
Potsdam - Die brandenburgische Linke-Fraktion fordert einen „Rückbau“ überdimensionierter Abwasseranlagen. Das Schuldenmanagement für Abwasserzweckverbände müsse anders ausgerichtet werden, sagte die Verbraucherschutzexpertin Renate Adolph gestern. Sie verwies darauf, dass das 1999 aufgelegte Hilfsprogramm für überschuldete Zweckverbände ausläuft. Rund 150 Millionen Euro seien bisher in 52 Verbänden eingesetzt worden. Jetzt sei der Fonds leer, nach Schätzungen der ILB bestehe aber für 20 Zweckverbände weiterer Bedarf mit einem Finanzvolumen von rund 22 Millionen Euro. Die Linke schätze die Schulden der Zweckverbände auf rund 1,5 Milliarden Euro, heißt es weiter. Der Auslastungsgrad der Klärwerke liege landesweit bei durchschnittlich 50 Prozent.ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: