Brandenburg: Linke nun doch für Ankauf des Seen-Pakets
Potsdam - Die brandenburgische Linke rudert zurück und ist nun doch bereit, dem Bund das sogenannte Seen-Paket abzukaufen: Seine Fraktion erwarte von der zuständigen Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) aber, dass sie dem Land einen „vertretbaren Preis“ anbiete, sagte der finanzpolitische Sprecher der Linke-Landtagsfraktion, Christian Görke, am Montag in Potsdam. Wie berichtet, hatte sich Görke noch am Freitag gegen einen Kauf ausgesprochen und eine kostenlose Übertragung der insgesamt 143 Gewässerflächen gefordert.
Stand:
Potsdam - Die brandenburgische Linke rudert zurück und ist nun doch bereit, dem Bund das sogenannte Seen-Paket abzukaufen: Seine Fraktion erwarte von der zuständigen Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) aber, dass sie dem Land einen „vertretbaren Preis“ anbiete, sagte der finanzpolitische Sprecher der Linke-Landtagsfraktion, Christian Görke, am Montag in Potsdam. Wie berichtet, hatte sich Görke noch am Freitag gegen einen Kauf ausgesprochen und eine kostenlose Übertragung der insgesamt 143 Gewässerflächen gefordert.
Weiter sagte Görke gestern, die Linke verfolge bei den Seen den Grundsatz „Was Volkseigentum war, muss Gemeineigentum bleiben“. Der Bund dürfe die bislang öffentlichen Gewässer nicht an Private verkaufen, „die dann die Leute womöglich nicht mehr ans Ufer lassen“. mat/dapd
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: