zum Hauptinhalt

Brandenburg: Linksfraktion hat Kandidatin für oberstes Gericht

Berlin - Die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus ist bei der Suche nach einer Kandidatin für das Berliner Verfassungsgericht fündig geworden: Die Juristin Natascha Wesel soll als Kandidatin der Linkspartei zur Verfassungsrichterin gewählt werden. Darauf verständigte sich gestern der Fraktionsvorstand der Linkspartei.

Stand:

Berlin - Die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus ist bei der Suche nach einer Kandidatin für das Berliner Verfassungsgericht fündig geworden: Die Juristin Natascha Wesel soll als Kandidatin der Linkspartei zur Verfassungsrichterin gewählt werden. Darauf verständigte sich gestern der Fraktionsvorstand der Linkspartei.

Natascha Wesel ist 38 Jahre alt, gebürtige Ost-Berlinerin und hat von 1987 bis 1991 Jura in Leipzig und Berlin studiert. Sie arbeitet in Berlin als Fachanwältin für Familienrecht und ist Lehrbeauftragte an der Freien Universität sowie der Humboldt-Universität. Mitglied in der Linkspartei ist sie nicht.

Die vorherige Kandidatin der Linksfraktion, Evelyn Kenzler, war bei der Verfassungsrichter-Wahl vor einem Monat durchgefallen. Die Opposition warf der Linksfraktion Unehrlichkeit bei der Vorstellung der Kandidatin vor. Kenzler hatte 1998 als PDS-Bundestagsabgeordnete eine Amnestie für verurteilte DDR-Funktionäre gefordert. sib

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })