Brandenburg: Mädchen wollte in den Tod springen 19-Jährige fing Freundin auf / Beide verletzt
Berlin - Nur durch den selbstlosen Einsatz einer vier Jahre älteren Freundin hat eine 15-Jährige den Sturz aus einem Fenster am Freitag schwer verletzt überlebt. Die 19-Jährige, die das Mädchen auffangen wollte liegt ebenfalls schwer verletzt im Krankenhaus.
Stand:
Berlin - Nur durch den selbstlosen Einsatz einer vier Jahre älteren Freundin hat eine 15-Jährige den Sturz aus einem Fenster am Freitag schwer verletzt überlebt. Die 19-Jährige, die das Mädchen auffangen wollte liegt ebenfalls schwer verletzt im Krankenhaus. Nach 22 Uhr waren die Mieter mehrerer Häuser am Herrfurthplatz in Berlin-Neukölln auf Geschrei im Innenhof aufmerksam geworden. Die 15-Jährige soll an einem Fenster im Treppenhaus zwischen dem zweiten und dritten Stockwerk gestanden und gedroht haben, sich hinauszustürzen. Ihre 19-jährige Freundin stand offenbar im Hof und versuchte, sie davon abzubringen. Dennoch stürzte das Mädchen in den Hof, die 19-Jährige wollte sie offenbar auffangen und erlitt einen Beckenbruch. Die 15-Jährige verletzte sich bei dem Sturz aus knapp zehn Metern Höhe lebensbedrohlich am Kopf. Dennoch scheint ihr die Freundin zumindest vorerst das Leben gerettet zu haben. Gegen 22.30 Uhr riefen hinzugeilte Anwohner die Polizei. Die Beamten leisteten Erste Hilfe, bis Feuerwehr und zwei Notärzte eintrafen. Die beiden Schwerverletzten wurden in Krankenhäuser in Neukölln und Friedrichshain gebracht.
„Den Ernst der Lage haben wir erst begriffen, als die Polizei kam“, berichtet eine Mieterin des Nachbarhauses am Sonntag. Ob das Mädchen in den Hof sprang oder das Gleichgewicht verloren hatte, ist nicht geklärt. „Fremdverschulden“ schließt die Polizei allerdings aus. Daher seien die Ermittlungen mittlerweile eingestellt worden. Vieles spricht für einen Selbstmordversuch. Ob die 15-Jährige mittlerweile außer Lebensgefahr ist, wollte das Krankenhaus am Sonntag nicht sagen. Florian Ernst
Florian Ernst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: