TIPPS: Mal wieder richtig aus der Puste sein
Auf acht RollenDas 220 Kilometer umfassende Streckennetz Flaeming Skate gilt bei Skate-Fans in ganz Europa als Topadresse. Die bis zu drei Meter breiten Asphaltbahnen führen vorbei an idyllischen Dörfern und Städten im Kreis Teltow-Fläming.
Stand:
Auf acht Rollen
Das 220 Kilometer umfassende Streckennetz Flaeming Skate gilt bei Skate-Fans in ganz Europa als Topadresse. Die bis zu drei Meter breiten Asphaltbahnen führen vorbei an idyllischen Dörfern und Städten im Kreis Teltow-Fläming. Insgesamt gibt es acht Rundkurse und sieben weitere Strecken. Wer mit Kind und Kegel unterwegs ist, sollte beim familienfreundlichen Gutshaus Petkus vorbeischauen.
www.flaeming-skate.de
www.skatehotel.de
Kraxeln und Hangeln
Wer hoch hinauf will, sollte schwindelfrei sein. In den drei Climb up-Kletterwäldern in Hennigsdorf (Oberhavel), Klaistow (Potsdam-Mittelmark) und Strausberg (Märkisch-Oderland)sind immerhin die Baumkronen das Ziel. Für Nervenkitzel ist gesorgt; etwa wenn es im Affentempo an einer Seilrutsche über eine Lichtung geht. Angst braucht keiner zu haben: Jeder Kletterer ist mit einem Spezialgurt gesichert. Eine Reservierung empfohlen.
www.climbup.de
Schnell zu Fuß
Laufen ist gesund und wer dabei nicht alleine sein will, schließt sich einem der vielen Lauftreffs an. Einmal im Monat führt Frederik Bewer vom Team Schorfheide Lauf Jogger durch die Schorfheide. Erst im vergangenen Jahr ist der Buchenwald Grumsin zum Unesco-Weltnaturerbe erklärt worden. Meist finden die kostenlosen Läufe Mitte des Monats statt. Das Datum wird auf der Internetseite veröffentlicht. Interessenten sollen sich über das Online-Kontaktformular anmelden.
www.schorfheide-lauf.de
Den Rucksack aufgeschnallt
Rund 1300 Kilometer Strecke umfasst Brandenburgs Hauptwanderwegenetz. Dazu gehört etwa der 66-Seen-Wanderweg. Auf der Route liegen unter anderem der Scharmützelsee und der Liepnitzsee. Wem schöne Natur nicht reicht, dem sei der Kunstwanderweg im Naturpark Hoher Fläming empfohlen. Mitten in der malerischen Landschaft sind 28 Kunstobjekte zu sehen.
www.wander-bahnhoefe-brandenburg.de
www.flaeming.net
In die Pedalen getreten
Selbst die Niederländer kommen zum Radeln nach Brandenburg. Kein Wunder, denn in den vergangenen 20 Jahren wurde das Radwegenetz kontinuierlich ausgebaut. Auch Sehenswürdigkeiten lassen sich so bestens erkunden. Auf dem Seen-Kultur-Radweg etwa säumen Kulturdenkmäler wie Perlen an einer Kette die 213 km lange Route. Auf der Strecke liegen das klassizistisch angelegte Neuruppin und Rheinsberg mit Schloss und Park.
www.reiseland-brandenburg.de/themen/radfahren
Ins Schwarze treffen
Wer auch im Urlaub unter Spannung stehen will, sollte sich mal an einem sogenannten Recurvebogen oder an einem Langbogen versuchen. Die Bogenschule Potsdam bietet Schulungen und Anfängerkurse im Grünen unter schattigen Bäumen an. Für 30 Euro pro Person können Neugierige einen Nachmittag lang die Pfeile schwirren lassen. Wegen der Zugstärke der Bögen ist ein Training aber erst ab einem Alter von zwölf Jahren möglich.
www.potsdamer-bogensport-events.de PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: