Brandenburg: MARATHON IN ZAHLEN
TEILNEHMER 36193 Läufer sind gemeldet, 29211 Männer und 6982 Frauen. Zudem 8191 Skater, 38 Rollstuhlfahrer, 130 Handbiker.
Stand:
TEILNEHMER 36193 Läufer sind gemeldet, 29211 Männer und 6982 Frauen. Zudem 8191 Skater, 38 Rollstuhlfahrer, 130 Handbiker. Die 44552 Starter kommen aus 91 Nationen. Jeder Fünfte ist aus Berlin. Am Mini-Marathon nehmen 8023 Schüler teil. BEGINN Die Läufer starten am Sonntagmorgen um 9 Uhr, die Skater heute um 10 Uhr. ZUSCHAUER Polizei und Veranstalter rechnen mit bis zu einer Million. Eine Tribüne am Sowjetischen Ehrenmal bietet 4000 Zuschauern Platz. VERPFLEGUNG 120000 Bananen, 40000 Äpfel, 7500 Kilo Nudeln, 6000 Liter Tomatensauce, 380 Kilo Tomaten, 1 Million Trinkbecher. BETREUUNG 95 Lkw für die Garderobe der Sportler, 5900 freiwillige Helfer (Ordner, Verpflegungspunkte, Startnummernausgabe), 395 Ärzte und Sanitäter, darunter 14 Fahrradärzte und 10 stationäre Unfallhilfestellen entlang der Strecke; 38000 Wärmefolien, 360 Masseure, 400 Liter Massageöl, 95 heiße Duschen im Ziel. UNTERHALTUNG 60 Bands an der Strecke. VERKEHR: 6000 zusätzliche Verkehrsschilder, 48 umgeleitete oder eingestellte Buslinien; die Polizei ist mit 750 Polizisten vertreten PREISE 2560 Kilo Medaillen. REKORDE Der Kenianer Paul Tergat siegte 2003 in 2:04:55 Stunden – Weltrekordzeit. Den Rekord bei den Frauen hält die Japanerin Naoko Takahashi mit 2:19:46 (2001). NEU: Schleuse am Pariser Platz, durch die 200 Menschen gleichzeitig auf die andere Straßenseite gelangen sollen.mne
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: