zum Hauptinhalt

Brandenburg: MÄRKISCHER DURCHSCHNITT

KLEINE MÄNNERDer Märker-Mann ist 1,77 Meter groß - ein Zentimeter kleiner als der Berliner. Dämpfer für das Hauptstadt-Selbstbewusstsein: Auch der Hamburger und der Bremer ist 1,78.

KLEINE MÄNNER

Der Märker-Mann ist 1,77 Meter groß - ein Zentimeter kleiner als der Berliner. Dämpfer für das Hauptstadt-Selbstbewusstsein: Auch der Hamburger und der Bremer ist 1,78. Und die Schleswig-Holsteiner sind mit 1,79 sowieso die „größten“.

KRÄFTIGE FRAUEN

Die Brandenburgerin ist schon jetzt fusions-kompatibel: Sie misst wie die Berlinerin 1,65 Meter, hat seit dem Vorjahr einen Zentimeter zugelegt. Dank guter Ernährung? Die Märkerin wiegt 68,7 Kilogramm, die Berlinerin 65,9.

OBST UND ALKOHOL

Die Brandenburger geben je Haushalt monatlich rund 256 Euro für Nahrungsmittel aus, darunter 29 Euro für Alkohol, für Obst nur 22 Euro. 49 Prozent der Haushalte haben inzwischen Internet, 59 Prozent einen Computer.

MEHR HOCHZEITEN

Mehr Hochzeiten, weniger Scheidungen: 2004 wurden 11 285 Ehen geschlossen - 1300 mehr als im Vorjahr.

Geschieden wurden 5773 Ehen – 400 weniger als zuvor.

Scheidungs-Hauptstadt ist mit Abstand Frankfurt (Oder).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false