zum Hauptinhalt

Maskenmann-Prozess: Markov verteidigt Verfahren gegen Polizeibeamte

Potsdam - Brandenburgs Justizminister Helmuth Markov (Linke) hat Kritik zu Ermittlungen gegen drei Polizeibeamte im „Maskenmann“-Fall zurückgewiesen. Der Grünen-Abgeordnete Benjamin Raschke kritisierte am Donnerstag im Rechtsausschuss des Landtags, dass die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) die Ermittlungen führe, obwohl sie auch im Prozess die Anklage vertreten habe.

Stand:

Potsdam - Brandenburgs Justizminister Helmuth Markov (Linke) hat Kritik zu Ermittlungen gegen drei Polizeibeamte im „Maskenmann“-Fall zurückgewiesen. Der Grünen-Abgeordnete Benjamin Raschke kritisierte am Donnerstag im Rechtsausschuss des Landtags, dass die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) die Ermittlungen führe, obwohl sie auch im Prozess die Anklage vertreten habe. Daher hätte mit den Ermittlungen gegen die Beamten wegen des Verdachts der Falschaussage eine andere Staatsanwaltschaft betraut werden sollen, sagte Raschke. „Ich gehe davon aus, dass die Ermittlungen unvoreingenommen und sachgemäß in Frankfurt (Oder) geführt werden können“, entgegnete Markov. Die Generalstaatsanwalt habe die Frankfurter Juristen damit betraut und er sehe keinerlei Anlass, dies anders zu bewerten. In dem Indizienprozess hatten Beamte ausgesagt, sie hätten nicht in alle Richtungen ermitteln dürfen. Ihre Chefs bestritten dies. Das Landgericht hatte im Juni den angeklagten Mario K. wegen Überfällen auf Millionärsfamilien und der Entführung eines Managers zu lebenslanger Haft verurteilt. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })