ZAHLEN & FAKTEN: Mehr ausländische Gäste, weniger Umsatz
Pünktlich zum Sparkassen-Tourismusbarometer legte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Mittwoch die Zahlen für das erste Halbjahr 2010 vor. Demnach hält der gute Trend der ersten fünf Monate weiter an.
Stand:
Pünktlich zum Sparkassen-Tourismusbarometer legte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Mittwoch die Zahlen für das erste Halbjahr 2010 vor. Demnach hält der gute Trend der ersten fünf Monate weiter an. Besonders deutlich stieg die Zahl ausländischer Gäste. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2009 verbesserte sich der Wert um 11,9 Prozent. Die meisten ausländischen Gäste kamen aus Polen, den Niederlanden und Schweden. Insgesamt wurden 4,7 Millionen Übernachtungen gebucht. Beliebtestes Reiseziel war das Seenland Oder-Spree, gefolgt vom Spreewald und dem Ruppiner Land. Potsdam verzeichnete rund 4,6 Millionen Übernachtungen, steigerte sich somit um 5,4 Prozent.
Trotzdem das Land Brandenburg im Krisenjahr 2009 bei den Übernachtungen um 0,8 Prozent zulegen konnte und die 10 Millionen-Marke sprengte, gingen die Umsätze im Beherbergungsgewerbe laut Tourismusbarometer um 7,4 Prozent zurück. Die Gaststätten mussten demnach im gleichen Zeitraum Einbußen in Höhe von 0,4 Prozent verkraften. In 2010 entwickelten sich die Umsätze bislang ebenfalls rückläufig. Um minus 4,2 Prozent bei der Beherbergung und um minus 3,8 Prozent in der Gastronomie. mat
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: